Ahr-Ufer-Turnier (neu: Osterturnier) 19.04.2014
Anbei der Pressebericht mit Angabe der Gewinner von Kajo Schäfer (Ahrtalbouler).
Rekordbeteiligung beim Osterturnier der Ahrtalbouler
Bei herrlichem Boulewetter konnte Sportwart Niko Schmandin am Ostersamstag, auf dem Sportplatz in Walporzheim, 64 Dreierteams begrüßen.
Die Spieler kamen aus dem Hessenland, Essingen, Bad Kreuznach, Koblenz, Neuwied, Weißenthurm, Erkrath, Marl, Essen, Aachen, usw, dazu aus Holland ein Team und acht Teams aus Luxemburg; vom Partnerclub Belvaux, Schifflange, Esch und Kayl. Der weiteste Spieler kam aus München, was einiges über den Ruf der Ahrtalbouler aussagt!
Nach der Auslosung zu Vierergruppen, in denen Jeder gegen Jeden spielen mußte, nahm das Turnier seinen Lauf. Bei drei Siegen Verbleib in A-Turnier, bei zwei Siegen ins B-Turnier, ein Sieg ins C-Turnier, kein Sieg ins D-Turnier.
Das Ahrtalbouler Team mit René Wagner sowie Lothar und Thomas Thelen erreichte das Achtelfinale und verlor dann gegen ein Team aus Trier. Das andere Ahrtalbouler Team mit Kajo Schäfer, Marcus Götzen und Antony Wittlich kam auch ungefährdet ins Achtelfinale, um hier das schlechteste Spiel des Tages gegen den späteren Finalisten zu verlieren. Beide Teams erreichten damit den 9. Platz in der Gesamtwertung.
Der weitere Verlauf des A-Turniers wurde deutlich beherrscht durch Teams aus Schifflange, Köln, Bad Godesberg und Heerlen/Holland. Letztendlich standen Diego Rodriguez, Alain Boucher und Michael Wolter aus Bad Godesberg gegen Peers, Gerrist und Zuidland im Finale. Hier ließ der holländische Exmeister keine Zweifel aufkommen und gewann das Turnier deutlch mit 13:1 Punkten.
Das B-Turnier gewann ein Team aus Mülheim/Ruhr gegen das Luxemburger Team aus Esch.
Das C-Turnier gewann eine gemischte Mannschaft mit Eva Richtsteig von den Ahrtalboulern mit Ruhrpottspielern gegen ein Aachener Team, mit dem ehem. Ahrtalbouler Sascha Scheib.
Im D-Turnier war das dritte Ahrtalbouler Team mit Bernhard Muth, Werner Helmrich und Uwe Göpel gelandet. Leider hatte der Schießer im Team einen rabenschwarzen Tag erwischt und man schied im Achtelfinale aus. Hier siegte das Team aus Essingen gegen ein Team aus Erkrath.
Turnierleiter Philipp Schuler und Sportwart Niko Schmandin nahmen dieSiegerehrungen vor. Im A-,B- und C-Turnier wurden die eingezahlten Startgelder aufgerundet ausbezahlt und im D-Turnier konnte man, dank der Sachspenden von KSK, Voba, HIT und BigBett, schöne Sachpreise übereichen.
Ein tolles Versorgungsteam, im angrenzenden Sportheim, unter der Leitung von Renate Schmandin und die Ahrtaler Feldküche ließen keine Wünsche offen. Hier konnte auch wieder Werbung für den Ahrwein gemacht werden. Die appetitlich zubereiteten Brötchen, die leckeren Frikadellen und die selbstgebackenen Kuchen wurden restlos verputzt.
Das der Tag zufriedenstellend für den Verein und als Erlebnistag für die Gäste verläuft, ist nur mit einem tollen Arbeitsteam zu erreichen, das dann natürlich nach den letzten Finals, um 20.30 Uhr, auch noch alles wieder abbauen und versorgen mußte! Dafür ein Riesenlob! Auch dem Sportclub Walporzheim für das unkomplizierte Zur-Verfügung-Stellen der Vereinsräume ein Dankeschön der Ahrtalbouler.